Rund um Mwayi wurden etliche Häuser durch den Zyklon Freddy Ende März 2023 zerstört. Wir haben 15 Familien (insgesamt 120 Frauen und Kinder), die noch in dem von uns in Mwayi erbauten Schulblock ausharrten, in unser Frauenzentrum in Likotima in Sicherheit bringen können. Die ersten Familien haben wir bereits im April mit einem Startup zurück in die Eigenständigkeit bringen können. Versorgt werden aber weiterhin für 6 Monate 6 Grannies im Alter von 70-80 Jahre mit insgesamt 20 Enkelkindern.
Anstatt einzelne Familien mit Zement zu versorgen und ihre Häuser wieder aufbauen zu lassen, die mit dem nächsten Zyklon wieder weggerissen werden, haben wir uns dazu entschlossen ein Schutzzentrum zu bauen für die Community. Malawi leidet extrem unter dem Klima Phänomen El Ninja. Gerademal 4 Jahre zuvor wütete Zyklon Ida, dieses mal war es der Zyklon Freddy. Der nächste Zyklon wird kommen.
26.05.23 Das Fundament ist fertig gemauert.

29.04.23 Das Fundament wird ausgehoben

22.04.23 Der Platz wurde abgesteckt

11.04.23 Wir können mit dem Bau beginnen, 1 Haus wurde direkt heute gesponsert.
Nothilfe und Schutzzentrum in Malawi (10 Tage arbeiten bis zur Erschöpfung, Rückblick)
Rund um (Blantyre) wurden Ende März 2023 tausende Häuser, Straßen und Infrastruktur durch den Zyklon Freddy zerstört. Tausende harrten in Camps oder Schulen aus, ohne zu wissen, ob Angehörige überlebt haben, wo diese sind.


Die Organisation der Nothilfe in nullkommanix für die 15 Familien, die alles verloren haben, Frauen und Kinder, die verzweifelt und traumatisiert, doch unbeschreiblich dankbar für jede kleine Hilfe sind.
Die Bereitstellung der lebenswichtigen Dinge (Kleidung, Hygieneartikel, Schulmaterial, Waschmöglichkeiten, Kochutensilien, Geschirr, Matten, Reinigungsmaterial,…).
Die Organisation der Mahlzeiten unter schwersten Bedingungen, da die Gärten alle zerstört worden sind.
Die Organisation des Schulbesuches für die Kinder, damit diese so schnell wie möglich in einen einigermaßen strukturierten Alltag zurück können. Die Mädchen konnten wir in unsere eigene Schule unterbringen. Für die Jungs habe ich einen Platz in der benachbarten Schule erkämpft. Da ich gerade einen Brunnen für die Schule gebohrt hatte, konnte die Schulleitung mir diesen Gefallen nicht verweigern.

Und einfach zuhören, Listen auf der Suche nach Angehörigen durchforsten, Sorgen und Nöte wahrnehmen, Lösungen finden….
Zeitgleich habe ich ein Programm entwickelt, um besonders die jungen Frauen wieder auf die Füße zu bringen, „empowering themselves“. Gemeinsam mit den Frauen, den Authorities vor Ort und besonders dem „Head of Committee of disaster“ haben wir Möglichkeiten erörtert und schließlich ein „Start-up“ Programm entwickelt. Die Frauen konnten mit ihren Kindern bei Verwandten, Nachbarn,… unterkommen und mit einem Start-up ein Business starten, womit sie selber wieder auf die Füße kommen.

Zurück blieben 6 Grannies zwischen 70 und 80 Jahren und etwa 20 Kinder. Wir haben ein 6monatiges Grannie-Patenprogramm entwickelt. Nach 6 Monaten werden die Familien wieder die Verantwortung übernehmen, oder in unser Schutzzentrum ziehen, welches wir bauen werden.

Anstatt einzelne Familien mit Zement zu versorgen und ihre Häuser wieder aufbauen zu lassen, die mit dem nächsten Zyklon wieder weggerissen werden, haben wir uns dazu entschlossen ein Schutzzentrum zu bauen für die Community. Malawi leidet extrem unter dem Klima Phänomen El Ninja. Gerademal 4 Jahre zuvor wütete Zyklon Ida, dieses Mal war es der Zyklon Freddy. Der nächste Zyklon wird kommen.
Schutzzentrumplan: 21 Räume + Versammlungshaus

04.11.2022 Ein Grundstück konnte ich bereits ansehen und erwerben.

Unpassierbare Straßen, die nur mit dem Motorbike erreichbar waren. Eine wahnsinnig taffe Zeit, in der auch die Struktur in meinem Zuhause in Malawi überaus schwierig war, kein Strom, kein Licht, kein warmes Wasser…